Ausbildung
Egal, ob Sie einen guten Familienhund oder einen Partner für aktive Freizeitgestaltung mit Dummyarbeit oder bei der Jagd haben wollen, wir haben den geeigneten Kurs für Sie.
Wir bieten folgende Kurse an (Nur Online-Anmeldungen können berücksichtigt werden!):
Gebühr für Mitglieder | Gebühr für Nicht-Mitglieder mit FCI-Papieren | Gebühr für Teilnehmer ohne FCI-Papiere | |
Welpenkurs | 40,00€ | 40,00€ | 40,00€ |
Junghundekurs | 50,00€ | 80,00€ | 100,00€ |
Begleithundekurs | 50,00€ | 80,00€ | 100,00€ |
Dummyausbildung | 50,00€ | 80,00€ | 100,00€ |
Jagdl. Ausbildung | 50,00€ | 80,00€ | 100,00€ |
Welpenkurs
Im Welpenkurs, für Hunde ab der 8. Lebenswoche, lernen Hund und Halter erste, wichtige Verhaltensregeln im Umgang mit Artgenossen und werden an Umwelteinflüsse herangeführt.
Unsere Trainer geben Tipps und Hinweise um die Bindung zwischen Mensch und Hund aufzubauen und zu fördern.
Der Welpenkurs legt den Grundstein für die spätere Ausbildung.
Junghundekurs
Der Junghundekurs schließt in der Regel an den Welpenkurs an und vermittelt und festigt
- Grundgehorsam
- Kommandos „Hier“, „Sitz“ und „Platz“
- Leinenführigkeit
- freies bei Fuß laufen über kurze Strecken
- korrektes Sitzen am Fuß des Hundeführers
und führt Hund und Halter an
- generelle Reiztoleranz
- Schussfestigkeit
- Wasser
- erste Apportierübungen
- Steadyness
heran. Das hört sich viel an, aber die „jungen Wilden“ sind sehr aufnahmefähig.
Begleithundekurs
Der Begleithundekurs richtet sich an Hundehalter, die sich auf die Begleithundeprüfung vorbereiten möchten. Der Kurs baut auf den Grundlagen des Junghundekurses auf. Die genauen Anforderungen und Vorgaben können Sie der Prüfungsordnung des DRC entnehmen.
Dummykurs
Dieser Kurs richtet sich an Hundebesitzer, die ihren Retriever artgerecht auslasten möchten und/oder an Prüfungen teilnehmen und trainieren möchten. Basis dafür ist entsprechendes Grundgehorsam.
In diesem Kurs werden die Grundlagen für „Apport“, „Voran“, „Suche“ u.v.m. vermittelt, gefestigt und ausgebaut.
- Apport: Der Hund bringt zum Bsp. ein Dummy zum Hundeführer.
- Suche: Der Hund sucht selbständig ein bestimmtes Gebiet ab und bringt das Gefundene (zum Bsp. ein Dummy) zum Hundeführer.
- Voran: Der Hund soll zielgerichtet auf einen bestimmten Punkt zulaufen. Voran ist die Voraussetzung für das Einweisen.
In den Kursen Anfänger/Fortgeschrittene/Offene Klasse werden die Grundlagen für die Prüfung erarbeitet. Die Anforderungen für die jeweiligen Klassen können Sie der Prüfungsordnung des DRC entnehmen.
Jagdliche Ausbildung
Informationen zur Ausbildung zum Jagdbegleiter erhalten Sie beim Ausbilder.
Wenn Sie Interesse haben, schicken Sie unverbindlich Ihren gewünschten Kurs mit folgendem Formular an unsere Bezirksgruppe. Sie werden registriert und erhalten Bescheid, sobald eine Trainingsgruppe komplett ist.
Sind Sie an einem unserer Kurse interessiert, dann melden Sie sich hier an:
Nur Online-Anmeldungen können berücksichtigt werden!